Künstler: Pushpa Kumari Kohli
Datum: 2015
Größe: 112 x 255 cm
Museum: Queensland Art Gallery | Gallery of Modern Art (Brisbane, Australia)
Technik: Gewebe
Pushpa Kumari und Pradyumna Kumar sind Mithila Künstler. Von mindestens dem vierzehnten Jahrhundert aus ist Mithila Malerei und Zeichnung eine alte Kunstform, die traditionell von Frauen in der Region Mithila in Nordindien und Nepal praktiziert wird. Seit mehreren Jahrhunderten wurde es verwendet, um Rituale und Zeremonien, insbesondere Hochzeiten, zu markieren und vor allem an den Wänden der Häuser geschaffen. Der Stadtteil Madhubani ist für seine Künstler bekannt, daher wird die Form manchmal als Madhubani bezeichnet. Die Arbeiten zeichnen sich durch komplizierte Linienzeichnung, geometrische Muster und aufwendige Symbolik aus. Kumari ist eine jüngere Generation Mithila-Künstlerin, die die unterschiedlichen Stile und Konventionen der Mithila-Bilder bewahrt hat und dabei neue Themen wie Frauenrechte in Indien anspricht. Mithila Malerei hat eine hoch entwickelte Symbolik – Fisch repräsentieren Fruchtbarkeit, Pfauen sind mit Liebe verbunden, und Schlangen mit Göttlichkeit. Es war eng mit der Ehe und den sozialen Zeremonien verbunden, mit vielen Gemälden, die als Unterricht für Jungschwestern gedacht waren. Kumaris Arbeiten zeichnen sich weiterhin auf ein starkes Thema der Sexualität und der Gewerkschaft zwischen männlich und weiblich. Sie wurde von ihrer Großmutter, der gefeierten Mithila-Künstlerin Mahasundari Devi unterrichtet. Pradyumna Kumar ist Kumaris Schwager. Er begann 2002 unter ihrem Tutelage zu malen und ist eine der ersten Generation männlicher Künstler, um diese Form zu praktizieren. Ausgestellt in
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |