Vorname: (Die Vergiftung von Liebe und Attraktion) – (Pushpa Kumari Kohli) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2015

Größe: 60 x 45 cm

Museum: Queensland Art Gallery | Gallery of Modern Art (Brisbane, Australia)

Technik: Zeichnung

Vorname: (Die Intoxikation von Liebe und Attraktion) zeigt zwei Lotusblumen mit menschlichen Gesichtern, die aufeinander zu biegen. Die Lotusblume ist in der Hindu-Kultur sehr wichtig, insbesondere verbunden mit Vishnu, Brahma und Lakshmi. Vom Schlamm wachsend, um etwas von höchster Schönheit zu werden, wird seine perfekte Form als Symbol der Fruchtbarkeit, der Göttlichkeit und des Wohlstands sowie als Verheißung der Spiritualität und der Ewigkeit angesehen. Unter den Blumen erscheinen zwei Pfauen (in Verbindung mit der Liebe in Mithila Symbolismus) verflochten und ruhen auf dem sanft welligen Wasser. Von mindestens dem 14. Jahrhundert wurde Mithila Malerei und Zeichnung traditionell von Frauen in der Region Mithila in Bihar in Nordindien und Nepal praktiziert. Mithila-Werke zeichnen sich durch komplizierte Linienzeichnung, geometrische Muster und aufwändige Symbolik aus – Fische repräsentieren Fruchtbarkeit, Pfauen sind mit Liebe und Schlangen mit Göttlichkeit verbunden. Jahrhundertelang wurde es verwendet, um Rituale und Zeremonien, insbesondere Hochzeiten, zu markieren und vor allem an den Wänden der Häuser der Menschen geschaffen. Pushpa Kumari (India b.1969) behält die unverwechselbaren Stile und Konventionen der Mithila-Malerei bei, wobei neue Themen wie Frauenrechte in Indien angesprochen werden. Ausgestellt in

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen