Künstler: Qianlong Emperor
Datum: 1770
Größe: 46 x 26 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Porzellan
Diese Vase war ursprünglich der untere Abschnitt einer Becher- oder Tsun-förmigen Vase, die unter ihrem wulsten Mittelabschnitt abgetrennt wurde. Das Originalstück wurde in den Fußrand geschnitten, um eine neue Öffnung zu machen, die jetzt die Oberseite der Vase ist. Der Deckel gehörte ursprünglich zu einem kuan-förmigen Glas, das geschnitten, verändert wurde, und wahrscheinlich invertiert zu einem neuen Zweck. Die vergoldeten Bronze-Montierungen werden der Pariser Bronzerolle Jean Godille zugeschrieben, die in der 1773 Almanach du Dauphin als „berühmt für sein Porzellan und andere kostbare montierte Vasen“ erwähnt wird.Quelle: Vignon, Charlotte. Das Frick Collection Dekorative Kunsthandbuch. New York: Die Frick Collection/Scala, 2015.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|