Künstler: Qing Dynasty
Datum: 1745
Größe: 45 x 47 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Porzellan
Bis Ende der 1740er Jahre war der Handel mit China, der große Mengen an Porzellanwaren nach Europa brachte, seit Jahrhunderten angelaufen. Dieses Glas und sein Paar, 1915.8.42, erreichte Frankreich bald nach ihrer Herstellung in China in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts. Solche großen monochromen Porzellane waren besonders selten und kostspielig, aber nicht den ewigen Durst der französischen Elite für Neuheit. Innovativ marschands-merciers bereicherten diese bereits verwüsslichen Objekte oft mit aufwendigen vergoldeten Bronze-Montierungen. Hier verfügen sie über Bulrushes, Meeresschalen, Äste von Korallen, Meeresfelsen und Perlen, kombiniert mit abstrakten Scroll-Motive in der irrationalen Skala und asymmetrischem Design, das vom Rococo, einem liebvollen Stil, der in den 1730er Jahren in Paris auftauchte und bis in die 1760er Jahre in Mode blieb. Quelle: Vignon, Charlotte. Das Frick Collection Dekorative Kunsthandbuch. New York: Die Frick Collection/Scala, 2015.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|