Erste Insignie der Marine Aviation Force – (Qmsgt John J. Engelhardt, Usmcr) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1918

Museum: National Museum of the Marine Corps (Triangle, United States)

Technik: Öl

Kommandant des 1. Marine Aviation Force Maj Alfred A. Cunningham forderte das Design eines einzigartigen Emblems für die Einheit kurz nach seiner Ankunft in Frankreich. QmSgt John Engelhardt und Sgt James Nicholson schufen das Siegerdesign, das den roten, weißen und blauen Rundel (die damals auf allen US-Flugzeugen verwendete nationale Flugzeuginsignie) anstelle des Globus in dieser Art-deco-inspirierten Variante des Standard-USMC-Emblems präsentierte. Engelhardt und Nicholsons Emblem, das nur auf dem Flugzeug, das während des Ersten Weltkriegs von den vier Geschwüren der 1. Marine Aviation Force geflogen wurde, verwendet wurde, war die früheste bekannte offiziell zugelassene Einheitsinsignia in der US-Navivalluftfahrt. Über den Künstler: John J. Engelhardt, ein kommerzieller Künstler aus Brooklyn, New York, wurde am 7. März 1918 im Marine Corps Reserve im Rang von Quartermaster Sergeant eingetragen. Dem 1. Marine Aviation Force in Miami Flying Field, Florida, zugeteilt, verdiente Engelhardt seine Fähigkeiten ihm die Pflicht als die "Kadufleur der Macht", die Camouflage entworfen und implementiert. Nach seiner Rückkehr aus Frankreich im Dezember 1918 wurde Engelhardt auf inaktiven Dienst gestellt und blieb im New Yorker Raum, mindestens bis 1940 als Handelskünstler tätig.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen