Künstler: Rafael Lozano Hemmer
Museum: Kochi-Muziris Biennale (Kochi, India)
Technik: Platten
Der mexikanisch-kanadische Künstler Rafael Lozano-Hemmer ist bekannt für die Subvertierung von High-End-Technologien des Trackings und der Überwachung, um interaktive öffentliche Installationen zu schaffen, die die rhizomischen Netzwerke von Informationen und Überwachung widerspiegeln, die die heutige Welt charakterisieren. Pan-anthem (2014) ist ein interaktiver Soundgraph, der auf einer der wichtigen Statistiken der Weltnationen basiert – deren militärische Ausgaben. Die Installation besteht aus beweglichen Lautsprechern, jede spielt die Nationalhymne eines Landes sie repräsentiert, die an einer Wand nach militärischen Ausgaben angeordnet sind. Auf der linken Seite dieses Schaubildes stehen Referenten, die die Nationalhymnen von Nationen mit den niedrigsten Verteidigungsausgaben spielen – angefangen mit Ländern ohne militärische Kräfte wie Costa Rica, Island und Andorra. Die Zahlen erhöhen sich, wenn wir nach rechts kommen, wo die Redner stehen, die die Anthemen von Nationen mit den höchsten Zuweisungen spielen, wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Lautsprecher werden durch Bewegungssensoren aktiviert, die das Vorhandensein von Zuschauern vor sich erkennen. Wenn ein Lautsprecher ausgelöst wird, leuchten die Etiketten auf ihm auf und enthüllen den Namen des Landes und den Titel seiner Hymne. Als Zuschauer inspiziert eine große Gruppe von Rednern, kann eine Panoramawiedergabe der Anthemen aller Länder, die diesen Punkt in der Grafik bewohnen, gehört werden. Der patriotische Idealismus und die Heraldik, die die Nationalhymnen universal charakterisieren, bilden in Lozano-Hemmers Installation eine erschreckende Klangerzählung zur zugrunde liegenden Statistik der militärischen Aggression und Gewalt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |