Charles Haddon Kammern – (Ralph Waldo Emerson Barton) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1921

Größe: 32 x 47 cm

Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)

Technik: Zeichnung

Charles Haddon Kammern (1860–1921), Dramatiker und Dramatiker, wuchsen in Sydney auf. In dreizehn Jahren arbeitete er als Angestellter und zwei Jahre lang als Grenzreiter. Im Alter von zweiundzwanzig Jahren besiedelte er sich dauerhaft in London, wo er begann, sich zu unterstützen, Beiträge zu lokalen Zeitschriften und Schreiben London Briefe für das Bulletin. Im Jahre 1888 wurde Kammers Ruf gegründet, als sein Spiel Kapitän Swift mit Herbert Tree in der Hauptrolle inszeniert wurde. Das Stück über einen Buschmann, der von „der lange Arm des Zufalls“ geschnappt wurde, war sein einziges australisch-herziges Werk neben Thumb-nail Skizzen des australischen Lebens (1891). Seit drei Jahrzehnten arbeitete er an zwanzig Stücken, die im West End und manchmal in New York inszeniert wurden; seine hervorragenden Erfolge waren enthalten Die tödliche Karte (1894), die Tyrannei der Tränen (1899), Passanten-by (1911) und die rettende Gnade (1917). Hübsch, anmutig und ein szintillisierender Gesprächspartner, er wurde von Gesellschaft Hostessen und prominent im Vereinsleben gehoert. Obwohl er amtlich verheiratet war, war er zwischen 1896 und 1904 Nellie Melbas Liebhaber. Seine zweite Frau, Schauspielerin Pepita Bobadilla, später heiratete Sidney Reilly, ‘Ace of Spies’.Ralph Barton (1891–1931) New Yorker und Vanity Fair Cartoonist, zog einige der definierenden Bilder des amerikanischen Hochlebens der 1920er Jahre, einschließlich der Illustrationen für den Roman Gentlemen Prefer Blondes und seinem Nachfolger, But Gentlemen Marry Brunettes. Seine Porträts waren Charlie Chaplin, Ernest Hemingway, Sigmund Freud und Lillian Gish. Verflucht mit Depression, Barton Selbstmord in seinem Manhattan Penthaus um dreißig.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.