Künstler: Ramón Acín Aquilué
Größe: 3 x 59 cm
Museum: Museo de Huesca (Huesca, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Concha Monrás Casas (Barcelona, 1898 – Huesca, 1936) war vor ihrer Zeit eine energetische und unabhängige Frau. Sie war eine äußerst engagierte Begleiterin ihres Mannes, Ramón Acín Aquilué (Huesca, 1888 – 1936), einem anarchistischen Maler, Bildhauer, Zeichner, Journalist und Lehrerin. Die Entstehung der Fotografie am Ende des 19. Jahrhunderts ermöglichte es, die Realität in völlig wahrhaftiger Weise zu zeigen. Dies führte Porträtmaler zur Suche nach anderen künstlerischen Formen. Sie nutzten Technik, Form und Farbe auf neue Weise, um Effekte zu erzeugen, die die Kamera nicht erfassen konnte, Erforschung von Alleen, die sie von den Problemen der Schaffung einer genauen Gleichheit befreit. Dieses Porträt, das Acín Aquilué um 1934 gemalt hat, ist ein Beispiel dafür. Es ist unglaublich ausdrucksstark und scheint die Psychologie einer Frau zu erfassen, die stark, sicher und geliebt ist; eine Frau, die viel zu sagen hat.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|