Künstler: Raphael (Raffaello Sanzio Da Urbino)
Stil: Renaissance
Themen: Kreuzigung Szenen Ausführung
Technik: Öl
Die Mond Crucifixion (oder Crocifissione Gavari; beide Namen sind nach ehemaligen Besitzern) ist ein Gemälde des italienischen Renaissancekünstlers Raphael. Ein frühes Werk, das von Perugino beeinflusst wurde, war ursprünglich ein Altarbild in der Kirche San Domenico in Città di Castello, in der Nähe von Raphaels Heimatstadt Urbino. Das Gemälde zeigt Jesus am Kreuz, der friedlich aussieht, obwohl er stirbt. Es gibt zwei Engel, die sein Blut in Knaben fangen. Auf den linken Knien Jesu Maria Magdalena, wobei Johannes der Evangeliste hinter ihr steht. Auf seiner rechten Seite steht Maria (Mutter Jesu) und der heilige Jerome, dem der Altar gewidmet war, kniet. Am Fuße des Kreuzes befindet sich die Inschrift RAPHAEL/ VRBIN / AS /.P.[INXIT] ("Raphael of Urbino lackiert dies") in silbernen Buchstaben. Das Gemälde wurde von Ludwig Mond in die Nationalgalerie aufgenommen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|