Der Elefant Hanno – (Raphael (Raffaello Sanzio Da Urbino)) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 28 x 27 cm

Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)

Technik: Papier

Diese bemerkenswerte Zeichnung korrekt und genau nimmt die Anatomie des exotischen Tieres auf; sie ist damit eine der frühesten europäischen Darstellungen eines Elefanten, der direkt aus dem Leben gezogen werden soll. Das Blatt zeigt den weißen asiatischen Elefanten, der Hanno genannt wurde, nach dem karthaginischen Souverän und Seemann. Der Elefant wurde 1510 in Cochin (Indien) geboren und dann nach König Manuel I in Lissabon verschifft. 1514 sandte er dann den Elefanten an Papst Leo X als diplomatisches Geschenk; letztere akzeptierte es begeistert. Mit seinen begeisterten Tricks und seinem bemerkenswerten Charme gewann Hanno mühelos das Herz des Papstes. Leo X war unauflöslich, als der Elefant 1518 starb – vielleicht wegen des Stresses, der durch seine immer größeren Zuschauermassen ausgesetzt war – und Raphael ein lebensgroßes Fresco-Porträt von Hanno an der Wand des Vatikans malte

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.