Selbstporträt – (Rembrandt Harmenszoon Van Rijn) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1633

Größe: 107 x 136 cm

Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)

Technik: Ätzen

Vielleicht mehr als jeder andere Künstler, während seines ganzen Lebens Rembrandt beobachtete sich und kritisch begleitete seine Lebensreise mit zahlreichen Selbstporträts, sei es Gemälde, Zeichnungen oder Drucke. Bei dieser Büstenätzung wird der 27-jährige Künstler nach links gedreht, mit seinem Kopf in Halbprofil gedreht. Sein angespannter Ausdruck hat zwei tiefe vertikale Falten an seiner Stirn gebildet, die von der Wurzel seiner Nase heraufführen. Seine Mütze ist frech auf seinen fließenden Haaren, und er hat einen Ziegen- und Schnurrbart, der seinen Mund schäumt. Er trägt einen langen Schal um seinen Hals und endet auf seinem gebogenen Rücken; es gibt Schnüre, die von seinem linken Epaulet rühren. Hier hat Rembrandt mit seiner Radiernadel meist das Bild eines jungen Mannes kreiert, der den Betrachter neu festlegt – modelliert in Licht und Schatten. (Sonja Brink)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.