Künstler: Rembrandt Harmenszoon Van Rijn
Datum: 1632
Größe: 77 x 59 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Sie scheint ernst und schüchtern, diese holländische bürgerliche Frau mit dem eng gekämmten Haar und prominente Stirn. Sie gehörte zu einer religiösen Sekte, den Mennoniten, die einen frommen und ascetischen Lebensstil betonten. Das Gesicht und der verrohrte Kragen sind stark hervorgehoben, ein Beispiel für Rembrandts charakteristische Art der Arbeit mit der chiaroscuro-Technik. Die Hand mit dem Gebetsbuch ist eine Ergänzung eines späteren Künstlers, der vielleicht der Komposition eine Dynamik verleihen oder die Pödlichkeit des Modells betonen wollte. Das Porträt ist die einzige von Rembrandt in Dänemark, die Authentizität wurde nie bezweifelt. Über den Künstler: Rembrandts Kunst gehört zu den größten und bedeutendsten Produktionen der europäischen Kunst. Seine Ausgabe besteht aus über 2000 Werken, darunter Gemälde, Zeichnungen und Drucke. Rembrandt meisterte alle Genres, aber es war vor allem in der Porträt- und Religionsgeschichte Malerei, die er excelled. Die dramatische Nutzung von Licht und Akzentuierung des Momentars, der einzigartigen und individuellen Qualitäten seiner Figuren und Porträts sind einige der Merkmale, die Rembrandts Kunstvisionär machen. Seine Theaterszenen, sein Interesse an der Materialität der Malerei und die christlich-humanistische Sicht der Menschheit haben in der Post einen immensen Einfluss auf Maler, Fotografen und Filmemacher.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|