Rembrandts Son Titus (1641–1668) – (Rembrandt Peale) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 79 x 59 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Das sentimentale Thema von Rembrandts Sohn Titus, der ein Jahr vor seinem Vater starb, war ein Favorit von Rembrandt Fälschern, die gelegentlich das Datum auf ihrer Leinwand mit dem Stil der Hinrichtung und der Sitter Alter nicht koordinierten. Der jetzige Maler ist vorsichtiger gewesen, offensichtlich bezieht sich auf ein Original-Porträt von Titus wie etwa 1657 in der Wallace Collection, London, und für das Kostüm auf eine Selbstportrait oder andere Rembrandt-Malerei der Zeit; die gleiche Pose und Platzierung der Figur in der Komposition tritt in Rembrandts Selbstportrait von 1652 im Kunsthistorischen Museum, Wien. Die hellen Augen und süß lächelnden Lippen scheinen als oberflächlich im Ausdruck, wie sie in Form sind. Die Technik insgesamt könnte mit der des Mannes mit einem Bart verglichen werden (89.15.3).

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.