Künstler: Rembrandt Peale
Datum: 1655
Größe: 126 x 102 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Einmal bekannt als Rembrandt, wurde diese große Leinwand auch dem Meisterschüler Nicolaes Maes (1643–1693) und Abraham van Dijck (ca. 1635?–1680?) zugeschrieben. In Dordrecht, der südlichen niederländischen Stadt, aus der mehrere Rembrandt-Anhänger kamen, waren die beiden Künstler eng verbunden. Was auch immer seine Urheberschaft, das Gemälde muss von etwa 1655–60. Die Nähmaterialien und die Akt der Verklammerung Nägel vermuten häusliche Tugenden einer Art, die oft mit Witwe verbunden sind. Die monumentale Behandlung ist unerwartet und sicher inspiriert von Rembrandt.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|