( – (René Jules Lalique) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1900

Museum: Calouste Gulbenkian Museum (Lisboa, Portugal)

Technik: Email

Angesichts seiner symbolischen Assoziation zur Welt der Träume kann die Mohn als eine der emblematischen Blumen des Jugendstils angesehen werden. Dieser Anhänger zeigt ein frontal dargestellt weibliches Gesicht in opalescent Glas und umgeben von Haaren in patiniertem Silber und mit einer silbernen Kapuze, die von vier großen offenen Mohnen gebildet wird. Eine große barocke Perle hängt vom Haar um den unteren Teil des Gesichts. Lalique offenbart seine Fähigkeit als Bildhauer, vermutlich beeinflusst sowohl von Auguste Ledru (seinen Schwiegervater) als auch seinem Schwager. Die weibliche Figur, ein wiederkehrendes Thema in Laliques Arbeit, erscheint in der halbschlafenden in-the-round Gesicht in Form von Glas, gerahmt von den welligen Haaren und Kapuze in patiniertem Silber. Die riesige hängende barocke Perle, die er in seiner Arbeit seit etwa 1897 anfing, zeigt einen weiteren Einfluss und Inspirationsquellen: Renaissanceschmuck. Seine Verwendung von Glas im Design von Juwelen erreichte auch seinen besten Ausdruck in diesem Anhänger. Lalique schaffte es, Schmuck/Objets d’art durch diese Verwendung von Glas zu schaffen, ein Material, das er besonders liebte, und die Transparenz, die verschiedene Lichtspiele ermöglichte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.