Manteluhr mit chinesischer Figur – (Renacle-Nicolas Sotiau) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1785

Museum: Musée Nissim de Camondo (Paris, France)

Technik: Bronze

Die auf einem Kissen sitzende Bronzefigur wird von zwei Palmen gerahmt, die eine Schüssel tragen. Er schlägt einen Gong mit dem Uhrgesicht, der den Namen Nicolas Sotiau trägt, der 1782 zum Meister-Uhrmacher wurde. Der Fels und die Basis sind aus weißem Marmor. Fernando Nunez, spanischer Botschafter von Louis XVI, besaß eine identische Uhr, und eine ähnliche wurde in etwa 1787 vom Marsch-Mercier Dominique Daguerre für das chinesische Zimmer im Carlton House, der Londoner Heimat des Prince of Wales (die Zukunft George IV), einer der größten Liebhaber der französischen Kunst seines Tages geliefert.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.