Länge des Stoffes „Boston“ – (Renate Schaschl) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1919

Museum: MAK – Museum of Applied Arts (Vienna, Austria)

Technik: Gewebe

Die Produktion von Stoffen war der wirtschaftlich erfolgreichste Zweig der Wiener Werkstätte. Es wurde besonders berühmt für seine bunten, künstlerisch bahnbrechenden bedruckten Stoffe in Seide und Leinen. Viele der Designer waren Frauen, z.B. Maria Likarz, Felice Rix-Ueno oder Reni Schaschl, die das hier vorgestellte textile Muster erstellten. Die Produktionsmethode der Textilien: in Wien entworfen, in der Schweiz oft auf japanische Seide gedruckt und schließlich in Wien, Zürich, Berlin, New York und anderen Städten verkauft – zeigt zudem, dass die Wiener Werkstätte internationale Beziehungen förderte.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen