Künstler: Robert Priseman
Größe: 15 x 18 cm
Museum: Museum of Fine Arts (Tallahassee, United States)
Technik: Zeichnung
Anna Marie Hahn war ein 32-jähriger deutscher Einwanderer, der die erste Frau war, die im elektrischen Stuhl Ohio hingerichtet wurde. 1933 hatte Hahn beschlossen, ihre Dienste als Lebend in „nurse“ für ältere Männer in der deutschen Gemeinde Cincinnati anzubieten. Ihr erster Kunde war der 73-jährige Ernst Kohler. Er starb am 6. Mai 1933 und ließ ein Haus für Anna in seinem Willen. Vier weitere Opfer folgten: Albert Parker, Jacob Wagner, George Gsellman und George Obendoerfer, die am 1. August 1937 starben. Anna hatte George überzeugt, Colorado Springs mit ihr und ihrem Sohn zu besuchen. Einmal wurde er krank und starb in seinem Hotelzimmer. Eine Autopsie enthüllte Arsenvergiftung und im September 1937 wurde sie mit seinem Mord angeklagt. Autopsien an den vier anderen Männern, für die Anna gearbeitet hatte, auch offenbarte Vergiftung. Sie wurde mit insgesamt fünf Morden angeklagt und zu Tode verurteilt. Hahn wurde am 7. Dezember 1938 beim Ohio State Penitentiary in Columbus galvanisiert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |