Künstler: Robert Rauschenberg B
Datum: 1955
Größe: 203 x 243 cm
Museum: San Francisco Museum of Modern Art (San Francisco, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Eine „Combine“ ist weder eine Skulptur noch ein Gemälde, sondern ein Hybrid der beiden. Robert Rauschenberg entwickelte den Begriff, eine Reihe von Werken zu beschreiben, die er 1954 begann, die traditionellen Kunstmedienkategorien entzogen. Sammlung (1954/1955) ist die erste „Kombinationsmalerei“, eine frühe Art von Kombination, die wie ein traditionelles Gemälde an der Wand hängt, aber in drei Dimensionen mit verschiedenen Elementen, die an der Oberfläche der Arbeit angebracht sind, reicht – wie die Seide Schleier über den Spiegel, der gerade außermittig angebracht ist und die gefundenen Holzschrotte entlang der oberen Kante. Diese Arbeit markiert auch einen neuen Ansatz zur Farbe. In einem entscheidenden Schritt weg von der experimentellen monochromatischen Serie von weißen, schwarzen und roten Gemälden, die er zwischen 1951 und 1953 erstellte, begann Rauschenberg Sammlung, indem er drei Platten mit rotem, gelbem und blauem Stoff bedeckte und sie mit unzähligen Collagen, gezogenen, lackierten und geformten Elementen schichtete. Im selben Jahr, in dem Rauschenberg mit der Sammlung begann, begann er mit der Erweiterung der dreidimensionalen Zusammensetzung der Kombinationen zu experimentieren, wobei sowohl Wand- als auch Bodenkomponenten enthalten und sogar völlig freistehende Werke wie Untitled, in der Panza Collection im Museum of Contemporary Art, Los Angeles. Die Kollektion zeichnet sich durch das Sortiment und die Vielfalt der Materialien aus, die sie enthält. Im Gegensatz zu dem Ansatz seiner Red Paintings (1953–54) und seiner Schwarzen Gemälde (1951–53), wo die Collagepapiere und Stoffe typischerweise zweite Fidel zu den lackierten Passagen spielen, gibt Rauschenberg hier alltägliche Objekte dieselbe Bedeutung wie herkömmliche Kunstmaterialien. Comic-Streifen, Quitten von Ölfarbe, Kunstmagazin-Abbildungen, und eine Vielzahl von Textilien jostle für Aufmerksamkeit, und gesturale Farbe Schlaganfälle direkt aus dem Vokabular des abstrakten Expressionismus gezogen tragen das gleiche kompositorische Gewicht wie Zeitung Clippings von Autodiebstahl und Kaufhaus Werbung. Rauschenberg schafft durch die Struktur der Arbeit ein Gefühl der Gleichheit in diesem vielfältigen visuellen Bereich. Die drei vertikalen Paneele, neben dem traditionellen Triptych-Format, scheinen horizontal in drei Bereiche unterteilt zu werden: eine relativ ruhige Fläche entlang der Oberseite, begrenzt durch eine lange Quetschung der roten Farbe, die die Oberfläche von links nach rechts überquert; eine dicht beschichtete Streifen über der Mitte, wo die Mehrheit der kollagenden Elemente konzentriert sind; und ein Band aus hell gefärbten Streifen, die den Boden füllt. Das daraus resultierende Drei- bis Drei-Gitter konsolidiert und vereint die ansonsten chaotische Oberfläche der Arbeit. Während der Vorbereitungen für Rauschenbergs 1976er Retrospektive in der Nationalen Sammlung der bildenden Künste (jetzt das Smithsonian American Art Museum) in Washington, D.C. näherte sich der Organisator Walter Hopps dem Künstler über die Benennung mehrerer Kombinationen, die bis zu diesem Punkt unbetitelt blieben. Die Auswahl der Sammlung von Rauschenberg als Titel dieser Arbeit kann auf vielfältige Weise gelesen werden. Hopps schlug vor, dass der Künstler Hommage an die National Collection of Fine Arts, den ersten Veranstaltungsort auf der retrospektiven Tour, zahlte. Im buchstäblich mehr interpretiert, könnte der Titel die Sammlung von über die Komposition gestreuten Abstrichen, von den winzigen Stoffwiedergaben von Meisterwerken von Vincent van Gogh (1853–1890) und Pierre-Auguste Renoir (1841–191919) bis hin zum Druck von Nicolas und Guillaume Coustous Basrelief Le Passage du Rhin (ca. 1733) und die Re Umberto-Markennahrung links verweisen verweisen. Durch solche Zusammenkünfte und Kombinationen überbrückt Sammlung kulturelle Referenzen hoch und niedrig. Es verbindet auch die frühen künstlerischen Erkundungen Rauschenbergs mit einer neuen Experimentierphase. Die Kombinationen brachten Rauschenberg internationalen Erfolg, und ihr innovativer Ansatz zur Mischung von Materialien und Kategorien bleibt eine der bedeutendsten Entwicklungen in der Geschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |