Künstler: Roger Eliot Fry
Datum: 1914
Museum: The Courtauld Institute of Art (London, United Kingdom)
Technik: Keramik
Die Omega-Workshops verkauften Haushaltswaren von Künstlern entworfen und hergestellt. Es wurde in London von Roger Fry gegründet, in Zusammenarbeit mit jüngeren Künstlern der Bloomsbury Group, Vanessa Bell und Duncan Grant. Das Omega versuchte, Avantgarde-Kunst in britische Häuser zu bringen und regelmäßig bezahlte Arbeit für Kampfkünstler zu bieten. Geöffnet am Vorabend des Ersten Weltkriegs, wurde es bald ein Zentrum für pazifistischen Widerstand, hielt Konzerte, Verlage und feiert internationale künstlerische Zusammenarbeit. Eine der Omega Spezialitäten war Keramik. Zuerst malten Künstler direkt auf handelsübliche Platten. Bald. Fry lernte seine eigene Keramik zu machen, und wurde leidenschaftlich über die Herstellung auffällig einfache weiße und schwarze Geschirr. Monochrome Gerichte waren unaufhörlich modern – visuell versetzt die kühn bunten Omega-Muster auf Möbeln und Textilien.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|