Künstler: Rover Thomas Joolama
Datum: 1989
Größe: 160 x 200 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Pigment
Dieses scheinbar abstrakte Gemälde erzählt die Geschichte eines alten Geistesmenschen, einer der Wati kutjarra (Zwei Männer) der Kukatja/Wangkajunga-Mythologie. Die Geschichte des alten Mannes beginnt in der unteren rechten, der rot-ochre Abschnitt, der wala (Desert) anzeigt, wo er im Land starb, das durch Dürre verwüstet wurde. Dieser Wüstenabschnitt wird auf zwei Seiten durch weiße Exasen, die Yari (Milchwasser Billabongs) repräsentiert, in denen der alte Mann zu trinken, um überflüssig. Dann, indem er feststellte, dass das Wasser giftig war, zog er sich zurück, um ein Feuer zu zünden, das in verdunkeltem Rechteck in der oberen linken, die junpa (Kohlefeuer) darstellt. Das Feuer wütete aus der Kontrolle und der alte Mann, der nicht aus der Kraft der Flammen entkommen konnte, wurde zum Tode verbrannt. An diesem Punkt in der Landschaft trat der Geist des alten Mannes in und wurde das Land. Die vertikale schwarze Bar repräsentiert den Club des alten Mannes und ruft seine ewige Gegenwart in diesem Land an. Die lange weiße Form zeigt Reeds auf der Bank der milchigen Billabongs. Text von Judith Ryan © National Gallery of Victoria, Australien
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |