Künstler: Rudiger Herfurth
Datum: 1765
Museum: Jewish Museum Frankfurt (Frankfurt, Germany)
Technik: Silber
Hanukkah beginnt am 25. von Kislev, der im November oder Dezember fällt. Während des Festivals wird jeden Abend eines von acht Lichtern beleuchtet, bis alle brennen. Die Feier erinnert an ein historisches Ereignis, das 164 v. Chr. nach den Juden stattfand Griechische Herrscher entweihten den Tempel in Jerusalem. Dieser Lampenstil entstand in Frankfurt und erwies sich als besonders beliebt. Vier Löwe Füße tragen ein rechteckiges Tablett, das Tassen Öl hält und mit einem Deckel verschlossen ist. Die Backplate ist mit einer sieben-verzweigten Menorah in der Mitte und einer Krone auf der Oberseite von zwei Löwen gehalten. Die Menorah erinnert an das Kandelabrum im Jerusalemer Tempel, die Krone steht für die Tora, die Löwen für den Stamm Juda.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|