Stillleben mit Weinglas, Trauben und Blutorange – (Rudolf Bartels) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1930

Technik: Öl An Bord

„... Ich wollte zwar, war ich in der Natur sah...“ - so weit Rudolf Bartels sein malerisches Streben auf den Punkt. Bartels zählt zu den großen Malern der Künstlerkolonie Schwaan, die unter Franz Bunke (1857 - 1939) gegründet wurde. Neben der Landschaft faszinierte ihn zeitlebens das Stillleben. Wichtiger als die bloße Darstellung der Behauptung war er deren vergoldete Formgebung, vont in leuchtenden Farben vor dunklem Grund. Zu Lebzeiten fand Bartels’ Kunst eindeutig Anerkennung. Heute befinden sich seine Werke im Staatlichen Museum Schwerin, im Kulturhistorischen Museum Rostock und in Privatbesitz.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen