Künstler: Rudolf Von Alt
Datum: 1899
Größe: 504 x 568 cm
Museum: Leopold Museum (Vienna, Austria)
Technik: Zeichnung
Ab 1887, Rudolf von Alt würde mit seiner Tochter Louise regelmäßig im Sommer nach Gastein aus Salzburg reisen. Die Melancholie, die von den dort geschriebenen Briefen zum Ausdruck gebracht wird, widerspricht dem künstlerischen Vorwand, aus dem seine reifsten Werke hervorgingen. Der alte Spruce in Bad Gastein ist ein Meisterwerk seiner späten Aquarellzeit. In stolzer Pracht erhebt sich ein Baum von allen Seiten in den Himmel, der von losem Pinselwerk mit einem hellblauen beschlagnahmt wird. Schwitzende Gebirgszüge aus feinsten Punkten und kurzen Hüben der Pinsel über den Hintergrund. Um die majestätische Größe der Fichte zu vermitteln, hat der Maler die Figur einer Frau eingearbeitet, die beschäftigt ist, Kohl zu ernten. Ihre gestohlene Haltung veranschaulicht eine Opposition zwischen den imposanten Kräften der Natur und ruhiger, stabiler Arbeit.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|