Künstler: Sakai Hōitsu
Datum: 801
Größe: 102.9cm x 35.6cm
Technik: Seide
Viele Gemälde von Sakai Ōho, einschließlich dieser, basieren auf oder direkt inspiriert von der Arbeit von Sakai Hōitsu, seinem Adoptivvater und Lehrer. Hōitsu hatte zweifellos große Bestrebungen für Ōho, aber er starb in seinen frühen dreißig Jahren und ließ einen vergleichsweise kleinen Körper der Arbeit. Hollyhocks (tachiaoi) – mit ihrem staatlichen Aussehen, hohen Stielen und symmetrischen Arrays von Blättern und Blüten – waren ein gemeinsames Thema von Rinpa-Künstlern aus dem siebzehnten Jahrhundert aufwärts, aber Prinzenfeather-Blumen (Kkatade) erhielten selten solche Aufmerksamkeit. Der Zusatz eines kleinen Schmetterlings, flach und dekorative in seiner Wirkung, ist eine Erinnerung, dass der Künstler einen poetischen Moment, ein haiku-ähnlicher Snapshot eines imaginären Gartens gefangen. Diese Arbeit wurde wahrscheinlich als die rechte Schriftrolle geschaffen, die den Gott des Glücks, Jurōjin, in einem Triptychon flankiert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|