Porträt von Peter Courten, Salomon Mesdach (zugeschrieben), 1617 – (Salomon Mesdach (Attributed To)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1617

Größe: 192 x 107 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Diese und die folgenden acht Werke stammen aus der großen Gruppe von Familienporträts in der De Witte van Citters Bequest. Die meisten Bilder aus dieser Sammlung haben eine Aufschrift auf der Rückseite mit biographischen Informationen über den Sitz, ein oder mehrere Wappen und eine Anzahl. In einigen Fällen gibt es auf der Rückseite ein altes Label mit biographischen Informationen, die z.B. von Johan Boudaen Courten (1635-1716) (SK-A-2068 und SK-A-910) geschrieben wurden. Die meisten Porträts in der Bequest hingen in Kasteel Popkensburg in Zeeland, die in der Familie seit 1653.5 Eine große Gruppe, einschließlich der heutigen Malerei, trat im Rijksmuseum über das Nederlandsch Museum voor Geschiedenis en Kunst nach dem Tod 1876 des Testers Jonkheer Jacob de Witte van Citters ein. Eine weitere Gruppe wurde seiner Schwester Carolina Hester de Witte van Citters ausleihen und erst nach dem Tod ihres Mannes, des bekannten Sammlers Arnoldus Andries des Tombe, ins Museum aufgenommen. 6Sir Peter Courten wird in voller Länge gezeigt und trägt ein Doppelt geflochten mit Passements, und eine Whisky ausschließlich aus Nadelspitze. Seine Brüste und seine Verdoppelung sind geschleudert. Das modische Kostüm und teures Zubehör verkünden den Reichtum des Sitters, ebenso wie der türkische Teppich auf dem Tisch. 7Die Identität des jungen Mannes war vor kurzem Gegenstand der Diskussion. Nach einer Inschrift aus dem 18. oder 19. Jahrhundert auf der Rückseite der ursprünglichen Leinwand,8 ist er William Courten.9 Willem Courten wurde 1607 geboren und William in London am 29. November dieses Jahres getauft und starb zwischen 1662 und 1666. Er war der Sohn des reichen Seiden- und Stoffhändlers Sir William Courten (1572-1636) und seiner zweiten Frau Hester Tryon. Der jüngere William war 1617 kaum neun oder zehn Jahre alt, während der Sitter älter und größer aussieht als ein Junge dieses Alters.Wolleswinkel schlug vor, dass der junge Mann Williams Halbbruder, Peter Courten (1599-1624), der Sohn von Sir Williams erster Ehe mit einer Frau der Familie Crommelin sein könnte. 10. Obwohl die Features des Sitters ihn etwas jünger aussehen lassen, ist der 17- oder 18-jährige Peter ein plausiblerer Kandidat als sein Halbbruder, der acht Jahre sein Junior war. Diese Identifizierung wurde durch die Entdeckung eines Dokuments aus dem 18. Jahrhundert in den Familienarchiven verstärkt, das besagt, dass der Sitter der Sohn von Sir William Courtens Ehe mit einem Miss Crommelin ist. 11)Dudok van Heel hat die Theorie vorgetragen, dass dieses Porträt von einem englischen Künstler aus dem Kreis des englischen Porträtisten Robert Peake (1551-1626) ist, aber neben Ähnlichkeiten in Komposition und Kleid gibt es wenig stilistische Affinität. 12 Obwohl in der niederländischen Kunst etwa 1617,13 Porträts nicht sehr verbreitet waren, ist es nicht so faszinierend, den Maler in der Provinz Zeeland zu suchen. Dank einer kürzlichen Entdeckung von Ekkart ist bekannt, dass dort bereits im 16. Jahrhundert Porträts in voller Länge entstanden sind. 14 Der junge Courten hatte Verwandte, die in Middelburg lebten, und war dort 1624,15 begraben, so ist es durchaus denkbar, dass sein Porträt in Middelburg gemalt wurde. Die Zuschreibung an Salomon Mesdach wurde angesichts der stilistischen Ähnlichkeiten mit den Porträts von Peters Verwandten erhalten. ANHANGGerdien Wuestman, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 173.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen