Künstler: Salomon Van Ruysdael
Datum: 1645
Größe: 108 x 149 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Diese Landschaft ist eine der Art, die Salomon van Ruysdael regelmäßig von den frühen 1640er bis zu den frühen 1650er Jahren dargestellt: eine diagonale Komposition mit einer Bank auf der rechten und einem Fluss auf der linken Seite, mit einer Szene im Vordergrund zentriert um ein Rudern oder ein Fischerboot oder eine Fähre.3 Auf dem Land gibt es immer eine Gruppe von Bäumen und ein Gebäude oder Dorf rechts davon, und der linke Hintergrund umfasst immer eine Stadt, Burg oder Wiesen. In diesem Fall kann die Siedlung in der Ferne als Deventer identifiziert werden, da Stechow die erste im Jahr 1938.4 war. Die prominentesten Bezugspunkte sind die beiden Impulse der Bergkerk und der Turm der Lebuinuskerk. Die relativen Positionen der Kirchen und die Lage der Stadt rechts vom Wasser identifizieren dies als Blick vom Süden. Trotz der topographischen Elemente ist die Landschaft jedoch nicht realistisch. Ein Blick auf eine Karte zeigt, dass das Dorf auf der rechten Seite Colmschate sein sollte, war es nicht für die Tatsache, dass es in Wirklichkeit nicht am Fluss liegt und nie eine Kirche spire wie die hier gezeigt hatte. 5.Das Oeuvre von Van Ruysdael umfasst drei weitere Flussszenen, die Elemente aus diesem Panorama von Deventer enthalten. Er nahm es zunächst 1641 auf, von ungefähr dem gleichen Blickpunkt.6 Eine spätere Landschaft mit einer Fähre hat einen ähnlichen Blick,7 und ein 1657 Gemälde von Deventer aus dem Norden zeigt die Stadt auf der linken Bank mit dem Lebuinuskerk prominent im Zentrum. 8)Das gelbe Licht am Horizont im heutigen Bild deutet darauf hin, dass die Sonne am Himmel niedrig ist, entweder am Morgen oder am Abend. Es ist schwierig, herauszufinden, was am rechten Ufer des Flusses geschieht, denn die drei Figuren des großen Baumes, von denen einer ein Fischernetz repariert, sind schwer voneinander zu unterscheiden. Dieser Durchgang ist durch Verschleiß sehr monochrom geworden.9 In der ursprünglichen Szene hätte es weniger Kontrast gegeben, und die sonnenbeleuchteten Dächer im Dorf hätten nicht so viel herausgefunden. Das Gemälde stammt aus einer Zeit, in der sich Van Ruysdael zu einer bunteren Palette veränderte, wie man vom blauen Himmel und den Wolken, die von der Sonne rosa gemalt wurden, sieht. Der einzige helle Akzent im Vordergrund ist der rote Mantel des Mannes im Boot.Richard Harmanni, 2023Siehe Schlüssel zu Abkürzungen, Rijksmuseum Gemäldekataloge und Anerkennungen
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|