Künstler: Salvador Dali
Stil: Surrealismus
Themen: Kriege Porträts Kriege
Technik: Öl
The Face of War (The Visage of War; auf Spanisch La Cara de la Guerra) (1940) ist ein Gemälde des spanischen Surrealisten Salvador Dalí. Es wurde während einer kurzen Zeit gemalt, als der Künstler in Kalifornien lebte. Das Trauma und die Aussicht auf den Krieg waren oft als Inspiration für Dalís Arbeit. Manchmal glaubte er seiner künstlerischen Vision, Kriegsvorahnungen zu sein. Diese Arbeit wurde zwischen dem Ende des spanischen Bürgerkriegs und Anfang des Zweiten Weltkriegs gemalt. Das Gemälde zeigt ein abscheuliches Gesicht, das gegen eine unfruchtbare Wüstenlandschaft schwebt. Das Gesicht ist verdorrt wie das einer Leiche und trägt einen Ausdruck des Elends. In seinem Mund und Augenbüchsen sind identische Gesichter. In ihren Mund und Augen sind identischere Gesichter in einem Prozess, der als unendlich bezeichnet wird. Schwärmen um das große Gesicht beißen Schlangen. In der unteren rechten Ecke ist ein Handdruck, den Dalí bestanden wurde von seiner eigenen Hand gelassen.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |