Künstler: Salvador Dali
Stil: Surrealismus
Technik: Öl
Die ersten Tage des Frühlings (1929) ist ein Gemälde des spanischen Surrealisten Salvador Dalí. Das ist wahrscheinlich das berühmteste Beispiel von Dalís früh surrealistischer Arbeit. Die Einstellung für dieses Bild ist eine expansive, glatte graue Ebene. Sie ist auf der rechten Seite erhöht und geht auf eine untere Ebene auf der linken Seite. In der Mitte dieses Raumes geclustert ist eine Vielzahl von seltsamen und bunten surrealistischen Bildern. In der Ferne sind die kleinen Schattenfiguren eines Mannes, der die Hand eines kleinen Jungen hält. Auf der linken Seite befindet sich eine Figur, die in einem Stuhl sitzt, mit seinem Rücken zur gesamten Szene gedreht. Diese Arbeit wurde während einer Zeit extremen persönlichen Stress für Dalí geschaffen. Sein Vater wurde zunehmend enttäuscht von der Wahl seines Sohnes von Beruf und unorthodoxem Verhalten. Die Zahlen von Mann und Junge erscheinen mehrmals in Dalís zukünftigen Arbeiten. Sie repräsentieren Dalis Wunsch, seine Beziehung zu seinem Vater zu heilen. Die sitzende Figur auf der linken Seite wurde auch spekuliert, um den Vater des Künstlers zu repräsentieren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |