Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D7F6BD&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Anhänger mit Kette - Samu Hibján, Pál Horti | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Anhänger mit Kette – (Samu Hibján, Pál Horti) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1902

Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Porzellan

Der dreieckige Anhänger mit abgerundeten Ecken ist unten leicht gekippt. Die Oberfläche ist mit Draht gerandet, mit hellem, Marmorgrüne Emaille bedeckt. Die Kette ist in zwei Ringe auf den beiden Seiten der Oberseite. Es gibt drei Perlen, bedeckt mit grünem Eozin Glasur, hängen von der Unterseite. Diese Technik - aventurine Emaille - wurde auf mehreren Schmuckstücken verwendet, die von P. Horti und S. Hibján auf der Weihnachtsausstellung 1902 der Nationalen Ungarischen Gesellschaft für Angewandte Kunst ausgestellt wurden, und auch auf der Torino International Exhibition im selben Jahr (siehe Czakó 1902, krank auf p.102). E. Czakó in seinem oben erwähnten Artikel bemerkt, dass neben der Anwendung von Perlmutt unter Email die Verwendung der Zsolnay eozin Glasur auch eine Neuheit auf Schmuck ist. Ein identischer Anhänger wurde auf der 1905 Applied Arts Ausstellung in Arad ausgestellt, siehe krank. in Cat. 1905a.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen