Die Geburt der Venus – (Sandro Botticelli) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Gottheiten Geburt Und Tod

Datum: 1486

Größe: 173 x 279 cm

Museum: Uffizi (Florence, Italy)

Technik: Tempera

Die Geburt der Venus (Italienisch: Nascita di Venere) ist ein 1486 Gemälde von Sandro Botticelli. Botticelli wurde beauftragt, die Arbeit der Medici Familie von Florenz zu malen, speziell Lorenzo de' Medici. Es zeigt die Göttin Venus, die als voll gewachsene Frau aus dem Meer hervorgegangen ist, die am Meer ankommt (was mit dem Venus Anadyomene-Motiv zusammenhängt). Das Gemälde ist in der Uffizien Galerie inFlorence, Italien ausgestellt.Die Ikonographie von Geburt der Venus ist ähnlich einer Beschreibung der Veranstaltung (oder eher eine Beschreibung einer Skulptur der Veranstaltung) in einem Gedicht von Angelo Poliziano, der Stanze per la giostra. Kein einziger Text liefert den genauen Inhalt des Gemäldes, der Wissenschaftler dazu geführt hat, viele Quellen und Interpretationen vorzuschlagen. Kunsthistoriker, die sich auf die italienische Renaissance spezialisiert haben, haben eine Neoplatonicinterpretation gefunden, die von Ernst Gombrich am deutlichsten artikuliert wurde, um das Gemälde zu verstehen. Botticelli repräsentierte die neoplatonische Idee der göttlichen Liebe in Form einer nackten Venus.Für Plato – und so für die Mitglieder der Florentiner Platonischen Akademie – hatte Venus zwei Aspekte: Sie war eine irdische Göttin, die Menschen zur physischen Liebe erweckte oder sie war eine himmlische Göttin, die intellektuelle Liebe in sie inspirierte. Plato argumentierte weiter, dass die Kontemplation der physischen Schönheit den Geist erlaubte, spirituelle Schönheit besser zu verstehen. Also, wenn man Venus betrachtet, die schönste Göttin, könnte zuerst eine körperliche Antwort in Betrachtern, die dann ihre Gedanken an den Schöpfer heben. Eine neoplatonische Lesung von Botticellis Geburt der Venus deutet darauf hin, dass die Betrachter des 15. Jahrhunderts das Gemälde angesehen hätten und ihre Gedanken an das Reich der göttlichen Liebe angehoben hätten.Vor kurzem haben Fragen über den Neoplatonismus als das dominante intellektuelle System des späten 15. Jahrhunderts Florenz aufgetreten, und die Gelehrten haben darauf hingewiesen, dass es andere Möglichkeiten gibt, Botticellis mythologische Gemälde zu interpretieren. Vor allem wurden sowohl Primavera als auch Venus als Hochzeitsmalereien angesehen, die entsprechende Verhaltensweisen für Bräute und Besen vorschlagen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.