Martyrium von Saint Agatha in an Initial D – (Sano Di Pietro) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1470

Größe: 26 x 26 cm

Technik: Pergament

Diese Miniatur wurde ursprünglich in einem antiphonischen Band aufgenommen, das von Sano di Pietro für das Krankenhaus Santa Maria della Scala in Siena beleuchtet wurde. Die Szene im ersten D zeigt eine der Antworten für das Fest des Heiligen Agatha (Februar 5): "Dum momentretur beata Agatha in mamilla graviter dixit ad iudicem impie roelis et dire tyranne" (Während gesegnete Agatha grausam in ihren Brüsten gefoltert wurde, sagte sie zum Richter: gottlos, grausam, berüchtigt Tyrann). Die erste Darstellung des Martyriums von Saint Agatha, dessen Folter und Hinrichtung von der römischen Konsul Quintianus befohlen wurden, strahlte rechts ab, nachdem sie seine Fortschritte verweigerte. Die schön eingerichteten Innen-, anmutigen Figuren und leuchtende Palette kontrastieren deutlich mit dem grausamen Thema. Die zwischen 1456 und 1476/77 verfassten und dekorierten Hospitalchorbücher stellen eine der größten und renommiertesten Manuskriptkommissionen im 15. Jahrhundert Siena dar. Sano di Pietro, der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts einer der wichtigsten Maler und Leuchter in Siena war, wurde mit der Dekoration von mindestens fünf der zwanzig Bände in der Serie betraut. Die Lehman Saint Agatha ist eine von vielen Initialen und vollen Blättern, die von seiner Hand gemalt wurden, die aus diesen Büchern entfernt wurden und zu Sammlern im 19. Jahrhundert verkauft wurden, bevor die Chorbücher an das Museo dell"Opera del Duomo übertragen wurden.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.