Künstler: Sarazin De Belmont Louise Joséphine
Datum: 1828
Größe: 56 x 72 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Vor einem Hintergrund von Steinruinen und felsigen Bergen sprechen zwei Männer, die lange, braune Roben tragen, einen jungen Jungen in dieser beleuchteten Landschaftsmalerei an. Die Menschen sind klein im Maßstab in Bezug auf die Landschaft, und sie haben blasse Haut. Jeder Mann hat einen kahlen Kopf umgeben von einem Haarring. Sie stehen in der unteren Mitte des Gemäldes auf einer grasigen Fläche, die entlang einer kurierenden Steinmauer in die Erde gesetzt verläuft. Die Wand beginnt in der Nähe des linken Randes des Gemäldes und Kurven zu uns, in einer flachen U, und erstreckt sich von der rechten Seite. Die Männer sind mit ausgestreckten Händen nach rechts gedreht, und sie stehen dem Jungen gegenüber, der eine Hand an seinen Kopf hält. Das Land taucht von uns weg, um die Steinruinen in einem flachen Tal zu treffen. Die Wand und Ruinen sind Honigbraun. Der Rand einer rustbraunen, felsigen Klippe ragt in die Szene nach links, und nach rechts steigt ein stahlgrauer Berg steil über die Ruinen hinaus. Mehr Gebäude, diese intakten, Cluster entlang einer Klippe, die eine Küste mit eisblauem Wasser überblickt. Smoke gießt von einem schneebedeckten Berg in der Ferne, nach rechts vom Zentrum. Die schrägen Seiten des Berges sind in himmelblau und taupe braun verziert. Parchment-weiße Wolken streifen den Horizont über den Berg unter einem hellblauen Himmel. Der Künstler unterzeichnete und datiert die untere Linke, “LS 1828”, mit dem LS in einem Monogramm.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|