Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3786N&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
The Crane on the Antwerp Quay by the Frozen Scheldt, Sebastiaen Vrancx, 1622 - Sebastiaan Vrancx Or Sebastian Vranckx | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

The Crane on the Antwerp Quay by the Frozen Scheldt, Sebastiaen Vrancx, 1622 – (Sebastiaan Vrancx Or Sebastian Vranckx) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1622

Größe: 58 x 114 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Es gibt keinen Grund, die Authentizität dieses initialisierten und datierten, Panoramablick auf die Stadt Antwerpen und den Fluss Scheldt zu zweifeln, der den schweren Winter von 1620 oder 1621 aufzeichnet, wenn der Fluss über,12 erfroren und eine detaillierte soziale Erhebung der Stadt (auch Rabatt auf die wilden Identifikationen im Kesler-Verkaufskatalog) von der Bettler auf der linken Seite, um die patricianische Dame Schritt von ihrem Trainer besucht von ihrem Trainer besucht. Vielleicht bemerkenswert ist die nahe Abwesenheit von Klerikern: nur zwei Norbertines sind in der mittleren Entfernung dargestellt.Der Standpunkt von Sebastiaen Vrancx ist eine imaginäre Position oberhalb des Eises in der Nähe des Werf, der Hauptdock von Antwerpen Hafen, Blick nach Süden. Die Aussicht erstreckt sich etwa 500 Meter bis zum Turm der Kirche St. Michielsabdij, wenn nicht die Zitadelle darüber hinaus. Ein Präzedenzfall für eine Profilansicht der Antwerpener Kais und der Stadt über 1610 hinaus war der von Johannes Baptista Vrints (1535/55-1610) gravierte Präzedenzfall.13 Auf der rechten Seite befindet sich die flämische Bank mit dem Dorf und Fort ’t Veer in der Entfernung.Der Werf war ca. 70 Meter breit und dominierend ist der Crane oder Kraanenhoofd, der etwa 15,7 Meter hoch war. 14 Berichte einer solchen Struktur auf dem Wharf Datum zurück zu 1263. Der hier abgebildete berühmte Kran wurde 1546 gebaut und blieb bis 1811 im Einsatz; er wurde 1882/83 abgerissen, als die Kais entlang des Scheldt geradlinig waren. Detaillierte Zeichnungen des Mechanismus wurden 1810 gemacht; ähnliche Strukturen wurden in den Häfen von Brüggen, Hamburg, London, Southampton und Bristol verwendet. 15Diagonal gegenüber befindet sich der Werfpoort, dessen Position Vrancx so eingestellt hat, dass er aufgenommen werden könnte. 1579 rekonstruiert und 1812 abgerissen, wird es von einer Skulptur von Silvius Brabo, dem legendären römischen Helden, dem Gründer von Antwerpen und dem ersten Herzog von Brabant überholt. Er hält die Hand von Druon Antigone auf, die er abgeschnitten hatte, nachdem er den Riese versenkt hatte, der das Gebiet durch Amputieren der Hände derer, die sich weigerten, die Maut zu zahlen, die er am Fluss erpresst hatte.Hinter dem Werfpoort befinden sich die im Jahre 1814 verwüstet und 1820 abgerissenen St Walburgiskerk; rechts kann der Südwestturm des Fleischhauses oder Vleeshuys sein; und darüber hinaus ist die Seele des Onze-Lieve-Vrouwekerk. Jenseits des Krans auf dem Fluss ist der Fishmongers Turm, die Viscooperstooren, gebaut 1340 und abgerissen 1882/83. Weiter ist der Bakers’ Tower (die Bakkerstooren) und der Versand im Eis neben dem Wood quay (Houtkaaj) gegenüber dem Hay-Gate (Hoypoort) gestellt.In seiner Studie von Willem van Haechts Kunstschrank von Cornelis van der Geest (1555-1638) von 1628 (Rubenshuis, Antwerpen), in dem dieses Bild aufgenommen worden sein könnte, wurde zunächst darauf hingewiesen, dass die von Vrancx dargestellte Ansicht ähnlich gewesen wäre wie die, die Cornelis van der Geest von seinem Haus gesehen hätte, was nahelegte, dass er das Werk in Auftrag gegeben hätte. 16 Und sein Haus kehrte an das Scheldt am nördlichen Ende des Werfes zurück; aber in der Tat war es zu weit zurück, um die Kais nach Süden zu kehren, um von ihm zu beobachten. Vrancx hat dies dadurch kompensiert, dass ein imaginärer Blickpunkt – wie oben erwähnt – und zumindest soweit es sich um den Vordergrund handelt, die Proportionen und das Layout ungenau sind.Angesichts des Reichtums der scheinbar genauen topographischen Details und der akuten Beobachtung einer Vielzahl von Antwerpener Bevölkerung muss davon ausgegangen werden, dass Vrancx zahlreiche Studien zum „Neinhet leven“ machte. Aber wie Vander Auwera darauf hingewiesen hat, hat keine außer dem römischen Sketchbook im Chatsworth House, Derbyshire überlebt. 17 Vrancx hatte vor einigen Jahren einen Blick auf die Werf und Crane nach Norden gemalt. 183Held schlug vor, dass Vrancx verpflichtet war, den Fluss, der im Jahr 1608 als Denkmal für dieses Ereignis eingefroren wurde, darzustellen, denn dann wurde Van der Geest Dekan der Händler Gilde. Das kann sein; in der Tat ist das gegenwärtige Bild, das auf einem einzigen Stück Eiche ausgeführt wird, das nicht datiert werden kann, eine Kommission von Van der Geest gewesen, aber vielleicht einfach, die letzten harten Winter aufzuzeichnen. Das Inventar seiner Sammlung wurde nicht verfolgt. 19Gregory Martin, 2022

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.