Gedicht von Onakatomi Yoshinobu mit Untermalung von Hollyhocks – (Shōjō Shōkadō) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 601

Größe: 20.2cm x 17.6cm

Technik: Silber

Einführung in den Künstler und Malerei

Shōkadō Shōjō (1584-1639) war ein japanischer Kalligraph, Maler und Mönch der Shingon Sekte. Er ist einer der drei Künstler, die als "Drei Pinsel der Kan'ei Era" bekannt sind, sowie Hon'ami Kōetsu und Konoe Nobutada. Diese Künstler waren bekannt für ihre Fähigkeiten in Kalligraphie und Malerei, insbesondere im Stil der Tinte auf Papier.Gedicht von Onakatomi Yoshinobu mit Untermalung von Hollyhocks ist ein schönes Beispiel von Shōjōs Arbeit. Das Gemälde verfügt über ein altes Gedicht, das den Kaiser von Ōnakatomi no Yoshinobu (921-991), geschrieben in Kalligraphie auf einer Untermalung von Hollyhocks. Die Wahl des Gedichts und der Verwendung des Hollyhock-Motivs, das ein Symbol der kaiserlichen Familie war, unterstreicht den Respekt des Künstlers für die Tradition und seine Verbindung zum kulturellen Erbe Japans.

Historischer Kontext

Shōkadō Shōjō lebte während einer Zeit großer Veränderungen in Japan. Das Land wechselte von der Zeit der Kriegerstaaten in die Edo-Zeit, die eine neue Ära des Friedens und der Stabilität hervorbrachte. Dies erlaubte das Aufblühen von Kunst und Kultur, vor allem in der Stadt Kyoto, wo Shōjō viel von seinem Leben verbrachte.Während dieser Zeit gab es ein neues Interesse an traditionellen chinesischen und japanischen Kunstformen sowie eine Wertschätzung für die Schönheit der Natur. Diese Einflüsse können in Shōjōs Werk gesehen werden, insbesondere in seiner Verwendung von natürlichen Motiven wie Hollyhocks und Pflaumenzweigen.

Bedeutung der Malerei

Gedicht von Onakatomi Yoshinobu mit Untermalung von Hollyhocks

ist ein bedeutendes Werk in Shōkadō Shōjōs Werk. Es zeigt seine Meisterschaft der Kalligraphie und Malerei, sowie sein tiefes Verständnis des kulturellen Erbes Japans. Die Verwendung des Hollyhock-Motivs, das ein Symbol der kaiserlichen Familie war, unterstreicht den Respekt der Tradition und seine Verbindung zur Vergangenheit.Das Gemälde ist auch für seine Schönheit und Eleganz bemerkenswert. Die zarte Kalligraphie und Untermalung schaffen ein harmonisches Gleichgewicht, das den Betrachter einzieht und sie dazu einlädt, die Bedeutung des Gedichts zu betrachten.

Schlussfolgerung

Shōkadō Shōjō's Gedicht von Onakatomi Yoshinobu mit Untermalung von Hollyhocks ist ein schönes und bedeutendes Kunstwerk, das die Meisterschaft der Kalligraphie und Malerei des Künstlers zeigt. Es unterstreicht sein tiefes Verständnis des japanischen Kulturerbes und seine Wertschätzung für die Schönheit der Natur. Das Gemälde ist ein Zeugnis für Shōjōs Geschick als Künstler und seine Verbindung zur Vergangenheit, so dass es eine wertvolle Ergänzung zu jeder Kunstsammlung.Weitere Werke von Shōkadō entdecken Shōjō auf unserer Website: Gedicht von Onakatomi Yoshinobu mit Untermalung von HollyhocksErfahren Sie mehr über japanische Kunst und Kultur: Die Kunst des japanischen Papiers, Die Kanō Schule Stil Kunstbewegung

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.