Künstler: Shūtoku
Datum: 801
Größe: 186.1cm x 61.6cm
Technik: Papier
Dieses Gemälde zeigt Budai, eine geliebte, halbhistorische buddhistische Figur, die als Hotei in Japan bekannt ist. Obwohl das Werk traditionell mit einem Künstler verbunden war, der als Ikei Shūtoku bekannt war, wird es vermutlich im neunzehnten Jahrhundert als Nachfolger des berühmten mittelalterlichen Farbmalers Sesshū Tōyō angenommen. Diese späte Arbeit betrat die Sammlung von Met im Jahr 1914 zusammen mit fast zweihundert weiteren japanischen und chinesischen Kunstwerken aus der Sammlung von Charles Stewart Smith (1832–1909), einem Treuhänder des Museums. Smith war vor allem ein Sammler europäischer Malereien, erwarb aber auch viele japanische und chinesische Kunstwerke in den letzten zwei Jahrzehnten seines Lebens, nachdem er und seine dritte Frau 1892 in Japan geflittert hatten.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|