Künstler: Shahzia Sikander
Datum: 2011
Museum: Nelson-Atkins Museum of Art (Kansas City, United States)
Technik: Ziegen
Ein genauer Blick auf diese kalligraphische Zeichnung zeigt Textschichten, musikalische Notationen und florale Motive. In der Mitte wiederholt ein Textblock die Phrase „Ich bin auch nicht mein eigener Feind“, aus einem melodischen Gedicht aus den 1800er Jahren über unentgeltliche Liebe des indischen Dichters Ghalib (1797–1869). Weil der Text zusammenläuft und wiederholt, kann er auch als “ Bin ich auch nicht mein eigener Feind?” gelesen werden. Der Text ist mit musikalischen Bemerkungen übereinstimmt, und die gesamte Komposition wird über ein Feld der Blumen gelegt. Sikander beendete die Arbeit mit vertikalen Tropfen Farbe und Farbe, wodurch die Text- und Musiknoten unlesbar, aber ein visuell schönes Kunstwerk zu schaffen. Sikander erklärt: „Durch Wiederholung und Schichtung wird der Text sowohl fluidisch als auch chaotisch. Was wird im Übersetzungsprozess offenbart? Die Fluidität der Sprache oder die Obskurität der Bedeutung? „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |