Künstler: Shibata Zeshin
Datum: 1889
Größe: 93 x 31 cm
Technik: Seide
Eine Studie in Kontrasten, dieser Diptych porträtiert die beiden Kindertagesfeste, die jedes Jahr in Japan stattfinden. Zeshin hat die Girls’ Day Feier gemalt, auch bekannt als Dolls’ Festival oder Hina matsuri, in einem Bauernhaus. Die braunen Blätter auf dem Baum, das Stroh nach der Reisernte, und die gelben Chrysanthemen in der Vase sind alle mit Herbst verbunden, die Jahreszeit, in der das Festival historisch gefeiert wurde. Ein junges Mädchen, das mit ihrer Großmutter ins Haus kommt, sieht die traditionelle Darstellung wunderschön gekleideter Puppen und die Früchte der Ernte, die auf einem verkratzten Ständer mit rotem Teppich angeordnet sind, im Gebet für ihre gute Gesundheit und starkes Wachstum geschaffen. Ihre Eltern pound klebrig Reis (mochi) außerhalb der Hütte, machen einen süßen Leckerbissen für die Feier. Demgegenüber wird der Boys’ Day oder Tango in einer prächtigen Villa gefeiert, die vor einem Gartenteich aufgestellt ist, in dem Karpfen und Iris blühen, beide Symbole von Stärke und Tapferkeit. Ein Karpfen-Streamer, gefüllt von den Wind-Futtern in der Nähe des Daches, und die Gäste im Gericht Kleid sind mit Geschenken für die Feier ankommen. Der Fokus des Tages ist das Kind, das in den Armen einer Frau gehalten wird, die rechts von dem formell gekleideten Vater mit ihr zurück zu uns sitzt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|