Installationsaufnahme Schuss – (Sim Chi Yin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2014

Größe: 50 x 70 cm

Museum: 15th Istanbul Biennial (Istanbul, Türkiye)

Technik: Drucken

Im späten zwanzigsten Jahrhundert entstand in vielen Städten der Welt eine vierundzwanzigstündige nicht-stop Servicekultur. In Industrien wie Gastfreundschaft, Reinigung, Kochen und Abfallentsorgung ist eine ständige Zufuhr menschlicher Arbeit erforderlich. An vielen Orten wird heute, von den USA bis China, preiswerte Migrationsarbeit genutzt – inmitten unregulierter, oft ausbeutender und gefährlicher Bedingungen. In Peking wird geschätzt, dass aufwärts von einer Million der Einwohner der Stadt Niedriglohnmigranten sind, die buchstäblich unter der Erde in den ehemaligen Luftschutzunterkünften der Stadt leben. Diese unterirdischen Räume von Peking wurden zunächst von Mao Zedong als Schutz vor sowjetischen Luftangriffen gebaut; in den 1990er Jahren wurden sie unter Wirtschaftsreformen teilweise privatisiert und in neu errichtete Wohngebäude über dem Boden integriert und zu niedrigen Kosten vermietet. Heute sind sie Heimat vieler der Kellner der Stadt, Wachen, Reiniger, Köche, Nannies und Fahrer, die eine Klasse bedienen, aber zu einer anderen gehören. Sims Yins Projekt Rat Tribe ist ein Porträt der Migranten, die diese 6.000 Keller und Luftschutzunterkünfte bewohnen, die fast ein Drittel der unterirdischen Räume der Stadt betragen. Die Fotografien von Chi Yin nehmen – mit bewusster Ironie – den von den chinesischen Medien geprägten pejorativen Namen („Rattenstamm“) für diese in Peking unterirdische Gesellschaftsschicht an, schlafen in zerklüfteten Vierteln ohne oder wenig natürliches Licht und nur ein Modicum des Komforts, um in der Nähe des Stadtzentrums zu leben, wo sie arbeiten. Ein Porträt der all-to-physischen Kosten der Globalisierung, Chi Yins Projekt ruft die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen des globalen Kapitals in Städten, während ein menschliches Gesicht auf die Realitäten der Migration und Ausbeutung, die einige nie zu untersuchen gezwungen sind. Trotz der harten Realitäten, die in diesen Fotografien dargestellt werden, sehen wir auch einen Blick auf die menschliche Individualität, die durch die Oberfläche bricht: Sie zeigen, wie die Wände und Innenräume dekoriert sind, um die Persönlichkeit und den Stolz derjenigen auszudrücken, die sogar das prekärste Leben führen. Und einmal über dem Boden, diese sogenannten „Ratten“ sehen nicht anders aus als ihre Pendants, die oben leben.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen