Künstler: Sir Edwin Landseer
Datum: 1851
Museum: Scottish National Gallery (Edinburgh, Scotland)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der Monarch of the Glen ist eines der berühmtesten britischen Bilder des neunzehnten Jahrhunderts; für viele Menschen verkapselt er die Größe und Majestät der schottischen Hoch- und Tierwelt. Hier stellt Landseer einen monumentalen und genau definierten „royal“ oder zwölf Punktstag dar – ein Hinweis auf die Anzahl der Punkte auf seinen Geweihnen. Viele seiner Gemälde zeigen Interaktionen zwischen Mensch und Tier, aber in diesem, seine bekannteste Arbeit, ein einzelnes emblematisches Wesen wird in einem Moment der Erschütterung betrachtet. Es wurde im neunzehnten Jahrhundert weit bewundert, als es in Drucken reproduziert wurde, und erreichte noch mehr Renown im zwanzigsten Jahrhundert, als es als Marketing-Bild für verschiedene Produkte verwendet wurde, so dass es mit globaler Anerkennung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |