J.C. Williamson – (Sir John Campbell Longstaff) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1913

Größe: 103 x 89 cm

Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)

Technik: Öl Auf Leinwand

James Cassius Williamson (1845–1913), Schauspieler und Theaterunternehmer, arbeitete und spielte in Theatern in seiner gebürtigen Pennsylvania, bevor er nach Victoria im Jahre 1874 unter Vertrag zu George Selth Coppin kam. In zwölf Monaten wurde er und seine Komikerin wohlhabend und berühmt. Sie kehrten nach Übersee zurück, aber im Jahre 1879 kamen sie nach Australien, nachdem sie von WS Gilbert die exklusiven australasischen Rechte zur Durchführung von HMS Pinafore erworben hatten. 1880 gründete Williamson seine (Royal) Comic Opera Company. Ursprünglich alleiniger Leasingnehmer des Theatre Royal in Melbourne, er war in und aus Partnerschaften von 1882, die zunehmend aufwendige Produktionen mit internationalen Stars, die Eröffnung neuer Ventures wie das (New) Princess’s Theatre in Melbourne, und die Sanierung oder Leasing anderer Orte wie der Majestät in Sydney. Bis 1904 hatte er 650 Mitarbeiter auf seiner Lohnliste. Williamson starb in Paris und wurde in Chicago begraben. Sir John Longstaff (1861–1941), geboren in Clunes, Victoria, studierte von 1883 bis 1887 an der National Gallery School in Melbourne und danach an Corman’s in Paris. Als Freunde mit dem australischen Expatriate-Impressionisten John Russell, traf er Toulouse- Lautrec und andere, aber sein eigener Stil blieb konservativ und er stellte im Salon und der Royal Academy in den frühen 1890er Jahren. Seine persönliche Attraktivität und sein Charme erlangten ihn leichten Zugang zur wohlhabenden Gesellschaft, wo er Porträtsitter wie König Edward und Königin Alexandra fand. Longstaff bemalte Williamson in seinem hölzernen Atelier St. John zur gleichen Zeit, als er Porträts von Williamsons Töchtern, Marjory und Aimée (bekannt als Tootles) bemalte. Nachdem er 1923 sein Kommandoportrait von Nellie Melba gemalt hatte, gewann er den Archibald-Preis fünfmal zwischen 1925 und 1935; in dieser Zeit, 1928, wurde er rittert. Von 1927 bis zu seinem Tod in Melbourne 1941 war er ein Treuhänder der National Gallery of Victoria.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.