Künstler: Sir Sidney Robert Nolan Om Ac Cbe Ra
Größe: 76 x 61 cm
Museum: Canberra Museum and Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Gemischte Medien
Während seiner Reisen in Australien, Afrika, Antarktis und auch China schuf Sidney Nolan mehrere Gemälde und Zeichnungen von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Über Tiere und seinen Wunsch, sie darzustellen, sagte Nolan: „Ich fühle mich wie ein Gemälde, das mit Tieren und natürlicher Tarnung gemacht werden soll, das in einem Sinne eine Nichtmalerei sein würde; es würde ein völliges Verschwinden des Bildes geben – aber wenn man es lange genug anstarrt, würde das Bild schließlich aufwachen.“ (Missingham, 1967)Birds und vor allem australische einheimische Vögel zeigten sich in Nolans australischen Wüstenlandschaften in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren prominent. Die Tatsache, dass er in den 1980er Jahren zu diesem Thema zurückkehrte, als er semi-permanent in England lebte, bezeugt seine Faszination mit australischen Vögeln. Diese beiden Gemälde, Bird (Birds 7) und Moor-hen (Birds 2), wurden 1982 erstellt und unterscheiden sich deutlich von Nolans früheren Darstellungen von Vögeln. Hier erscheinen die Vögel lebendiger und werden dicht vor einem weißen Hintergrund gezeigt. In vielen von Nolans früheren Bildern, darunter Wüstenvogel (1948) und Wüstendorn (1953), ähneln die Vögel mythischen Kreaturen, die luftgeboren sind (oft nach oben) und sie bilden einen integralen Bestandteil der Landschaft. In diesen beiden Gemälden ist der Vogel eher als seine Umgebung das Zentrum der Aufmerksamkeit.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |