Künstler: Srećko Sabljak
Datum: 1937
Größe: 70 x 88 cm
Museum: The Museum of Arts and Crafts (Zagreb, Croatia)
Technik: Holz
Dieser Sessel wurde in der Handwerksschule nach einem Design von und unter der Führung von Srećko Sabljak für die Internationale Ausstellung in Paris 1937, Teil eines größeren Sets gemacht. Die verwendeten Materialien und die Form des Sessels sind charakteristisch für die 1930er Jahre: massive Vollseiten mit abgerundeten Ecken, die mit variegiertem Nussbaumfurnier versehen sind, schließen eine sperrige kubische Form ein, während der Sitz und die leicht schräge Rückseite aus Eselhaut bestehen, die auf breiten runden Stäben mit gedrehten Enden gespannt ist. Srećko Sabljak (1892 – 1938), Maler und Holzschnitzer, verwendet Objekte, die mit Motiven aus dem kroatischen traditionellen Erbe sowie im Stil von Art Déco dekoriert wurden. Er nahm 1925 an der Internationalen Ausstellung für Dekorative Kunst in Paris teil.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|