Ehrendiplom für Ignacy Jan Paderewski von der "Kurek" (Hammer) Krakow Riflemen Gesellschaft – (Stanisław Tondos) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1910

Museum: Warsaw National Museum (Warsaw, Poland)

Technik: Wasserfarbe

Ignacy Jan Paderewski war sehr geliebt und er wurde ständig daran erinnert. Eine Form der Bewunderung und Anerkennung der Tugend des Meisters – als Musiker und Staatsmann – waren Tribute in Form von Diplomen, die dem Verzichtsperson gegeben wurden. Diese Art von Unterscheidung war eine beliebte Weise, die Leistungen einer würdigen Person zu erkennen. Diese Diplome traten in verschiedenen Graden der Extravaganz, abhängig vom Reichtum der Geber. Die Sammlung von Paderewski umfasst Tribute, die als bescheidene Grußkarten, zum Beispiel von den Kindern in einem Waisenhaus auf der Książęca Straße in Warschau, sowie Diplome von hohem künstlerischen Wert. Ein solches Stück ist ein Diplom der „Kurek“ (Hammer) Krakow Riflemen Gesellschaft, vom 6. November 1910, das Paderewski als Ehrenmitglied der Organisation bezeichnet. Im Vordergrund der Aquarellkomposition sehen wir das Władysław Jagiełło-Denkmal, bekannt als das Grunwald-Denkmal, das am 500. Jahrestag der Schlacht von Grunwald in Krakau eröffnet wurde. Das Denkmal wurde von Ignacy Jan Paderewski gefördert. Bei der großen Enthüllung des Denkmals hielt der Pianist eine unpassionierte Rede und unterstrich, dass das Stück das Produkt der Liebe für die Heimat war, ein Symbol der Vergangenheit Ruhm Polens und ein Zeichen besserer Zeiten voraus. Die Mitglieder der „Kurek“ (Hammer) Riflemen Society in Krakau nutzten das Grunwald Monument Motiv in ihrem Diplom als Referenz für den großen Beitrag des Meisters zur polnischen Sache. Später unterstrich der Pianist selbst, dass die Finanzierung des Denkmals ein Wendepunkt in seinem Leben war und ihn dazu inspirierte, sich in die Politik einzumischen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.