Ariwara Narihira – (Suzuki Harunobu) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1769

Technik: Papier

An einem Frühlingsabend lehnt sich eine junge Schönheit auf einem Sill an, um den Mond zu bewundern, der auf Kirschblüten über einem mäandernden Strom glänzt. Unter ihr auf der Veranda ist eine Vase von roten Pflaumenblüten, deren Duft muss die Luft füllen. Sie verwirrt ihr langes Rohr von einem Ärmel einer Kosode mit fawn-spotted lila Wolken und dreiblättrigen Pfeilspitze. Ein langes Obi des hexagonalen Windelmusters mit Spinnenbindung hängt von ihrem Rücken. Im Raum hinter ihr trägt ein mit Pfingsichen und Goldwolken gemalter Zwei-Panel-Faltenschirm die Signatur, „gemalt von Harunobu“, die den Künstler des Drucks clever identifiziert. Oberhalb des Kopfes der jungen Dame befindet sich eine Wolke-Form-Kartusche mit einer Inschrift, die das Thema offenbart. Eins aus einer Serie von sechs Prints mit dem Titel Modische Six Poetic Immortals, dieser Druck verfügt über eine junge Frau, die ein Avatar der Emotionen des Ninthcentury courtier-poet Ariwara Narihira (825–880) ist, bekannt für sein schmackhaftes Aussehen und romantische Ausbeuten. Die Szene vor uns ist eine zeitgenössische Manifestation eines seiner berühmtesten Waka Gedichte: Tsuki ya aranuharu ya mukashi noharu naranwaga mi hitotsuha moto mi Der Mond ist nicht gleich. Ist der Frühling der Alte? Nur dieser Körper von mir ist der gleiche Körper . . . In diesem Vers beklagt Narihira den Wechsel der Jahreszeiten und vielleicht das Fehlen seiner Liebe, das Gefühl, dass er selbst der eine einsame Konstante ist. Laut David Waterhouse kann dies ein späterer Nachdruck mit dem ursprünglichen Schlüsselblock sein.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.