Künstler: Taddeo Landini
Datum: 1580
Technik: Bronze
Gregory XIII war einer der wichtigsten Päpste der Counter-Reformation und ein großer Promotor religiöser Ordnungen, insbesondere der Jesuiten. Auch die Einführung der Kalenderreform von 1582 kam von ihm. Die figuralen, plastischen Elemente an den Grenzen des Zwangs sind die allegorischen weiblichen Figuren von Justitia und Pax: links ist Gerechtigkeit, mit abgesenktem Schwert, und auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Personifizierung des Friedens, Brennen ihrer Waffen. Während die Figuren von Pax und Justitia Prinzipien, die persönlich vom Papst gehalten werden, verkörpern, bezieht sich die Erleichterung auf den Verzicht auf sein Amt. Es zeigt Christus, der die Füße des Petrus wäscht, wie im Johannesevangelium (13:6–10) beschrieben. Diese Szene soll als Beispiel von Humilitas, der Demut Christi gesehen werden. Es zeigt das Selbstwissen des Papstes, der sich als Nachfolger von Petrus und Christi sah, und der jedes Jahr als Zeichen seiner Demut die Füße einer ausgewählten Anzahl von Klerikern am Donnerstag Maundy waschen würde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|