Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D32E46&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Bambus im Sommer - Takahashi Sōhei | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Bambus im Sommer – (Takahashi Sōhei) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1827

Größe: 136 x 42 cm

Technik: Papier

Takahashi Sōhei begann mit dem Malen mit Tanomura Chikuden (1777–1835), einem führenden literati Maler und Mitbewohner aus der Provinz Bungo (modern-day Oita Präfecture) auf der westlichen Insel Kyūshū. Sōhei begegnete 1822 erstmals Chikuden, als der Meister Sōheis Heimatstadt Kitsuki aus Kyoto besuchte. Bald danach nahm Sōhei Chikuden als Lehrer und kehrte mit ihm nach Kyoto zurück, wo er schnell als einer der vielversprechendsten Studenten von Chikuden erkannt wurde. Aktiv danach vor allem in Osaka, Sōhei wurde so hoch angesehen von Chikuden, dass in der Meisteraufzeichnung der Malerei Lehrer und Freunde von Chikuden-sō (Chikudensō shiyū garoku), er ist die einzige von Chikudens Schülern, die neben vielen führenden Künstlern des Tages aufgeführt sind. Jedoch hatte Sōhei Mitte der Zwanziger Jahre eine Krankheit, die ihn dazu zwang, den größten Teil seiner Zeit in Bungo zu verbringen. Obwohl sein Alter, zweiunddreißig Jahre, bekannt ist, gibt es einige Verwirrung über das genaue Jahr. Er wird gedacht, in Bungo bleiben dauerhaft nach 1830, und Gerüchte, dass er starb begann im Jahr 1833 zirkulieren, aber er wird angenommen, ein paar mehr Jahre überlebt haben, bis um 1835. In dieser frühen Arbeit, nur fünf Jahre nach seiner ersten Begegnung mit Chikuden, Sōhei zeigt die Vitalität von jungen, wachsenden Bambus, einer seiner Lieblingsthemen. Die Bildtechnik von Sōhei enthält einen subtilen Kontrast: Jedes Blatt und der Stamm der Pflanze sind mit glatten, dünnen Pinselstrichen im Gegensatz zu der zarten Farbwäsche, die den Felsen und die Grundlinie definiert, sorgfältig umrissen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.