Künstler: Tan Thanh Lu
Museum: Australian National Maritime Museum (Sydney, Australia)
Technik: Metall
Die TU DO mit der Bedeutung „Freiheit“ wurde 1975 von seinem Besitzer und Skipper Tan Than Lu, als Teil seines Fluchtplans während des Exodus von Flüchtlingen aus Süd-Vietnam nach dem Sturz, Saigon zu kommunistischen Kräften gebaut. Die TU DO ist typisch für die Art des Handwerks, das für die gefährlichen Fluchtfahrten verwendet wird und in weitgehend ursprünglichem Zustand verbleibt. Es ist eine von nur drei Flüchtlingsbooten in australischen Museumssammlungen, und die einzige, die schwimmend und betriebsbereit ist. Die TU DO kann genutzt werden, um die Erfahrungen von Menschen zu erforschen, die große Risiken für die Flucht vor Unterdrückung ergriffen haben, insbesondere diejenigen, die im Anschluss an den Vietnamkrieg als Bootsmenschen unermüdliche Seereisen betraten. Diese Geschichte repräsentiert Australien
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |