Künstler: Tanaka Raishō
Datum: 1917
Größe: 222 x 98 cm
Technik: Seide
Die große Skala dieses Quartetts von Wasserfallmalereien trägt dazu bei, die Gesamtwirkung der Eroberung der Passage von vier Jahreszeiten zu verstärken. Die dunkle Färbung für Frühling und Sommer scrollt auf dem rechten Kontrast mit dem Highlight der orange-roten Blatt verwendet, um den Herbst zu repräsentieren, und die krasse, weiße und fast monochrome grau-umber Palette der Winterszene. Obwohl sie schon lange unter den Meisterwerken des modernen Malers Tanaka Raishō betrachtet wurde, ist ihr Aufenthaltsort unbekannt, da sie 1917 „Sondererkennung“ (Tokusen) auf der Eleventh Bunten (Ministry of Education) Ausstellung gewonnen hat. Der Künstler gab dem Werk einen Sinicized Titel Keibaku shichi, buchstäblich, “Vier Ideale von präcipitösen Kaskaden.” Tanaka Raishō erreichte Ruhm für seine sorgfältig gestalteten Landschaften, sowie für seine tierischen Themen, alle in der modernistischen Idiom der traditionellen japanischen Malerei namens Nihonga, oder Themen, alle ausgeführt in der modernistischen Idiom der traditionellen japanischen Malerei genannt Nihonga, oder “Japanisch-Stil Gemälde,”, ein Begriff, der in der Meijistyle-Zeit (1868–1912) verwendet wird, um solche Werke von YWō zu unterscheiden
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|