Künstler: Tani Bunchō
Datum: 1802
Größe: 94 x 171 cm
Technik: Papier
Im Zentrum des japanischen Archipels stehend und höher als jeder andere Berg des Landes ansteigend, ist Mt. Fuji seit der Antike revered. Insbesondere die Menschen von Edo verehrten Mt. Fuji als heiliger Gipfel, und für sie seine dreieckige Form am westlichen Horizont bot eine Quelle majestätischer Gelassenheit. Der Edo-Literati-Künstler Bunchō skizzierte berühmte Berge in ganz Japan und publizierte seine Zeichnungen im Holzschnitt-gedruckten Buch, Album of Famous Mountains (Meizan zufu; 1804). Die Darstellung von Mt. Fuji im Buch zeigt es bei einem weiteren Entfernen als in diesem Gemälde, ansonsten sind die beiden Darstellungen im Wesentlichen gleich. Diese Ähnlichkeit und die Linie der rollenden Wolken legen nahe, dass das Gemälde auf einer Skizze basiert, die direkt mit dem Berg gezeichnet wird. Dieses Gemälde ist vom zehnten Monat 1802, zwei Jahre vor dem Album der berühmten Berge. Bunchō war 40 und erreichte nur den Höhepunkt seiner Karriere.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|